Geschäftsbedingungen

  • Einleitung WorkshopKonto ist eine spezialisierte digitale Plattform zur Unterstützung bei der finanziellen Planung, Kontrolle und Auswertung von Veranstaltungen, Projekten und Events. Die Anwendung richtet sich an Organisationen, Eventmanager, Vereine und Unternehmen in der Schweiz, die ihre Event-Budgets strukturiert verwalten möchten.

  • Zustimmung zu den Bedingungen Durch den Zugriff auf und die Nutzung von WorkshopKonto erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese bilden die rechtliche Grundlage für das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Anbieter. Bei Ablehnung dieser Bedingungen ist die Nutzung des Dienstes nicht gestattet.

  • Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen Die Plattform stellt Werkzeuge zur Verfügung, um Einnahmen, Ausgaben, Budgetplanungen, Forecasts und Echtzeit-Berichte für Events zu erfassen und zu analysieren. Darüber hinaus können Benutzer standardisierte und benutzerdefinierte Reports generieren. Steuer- oder Rechtsberatung sind nicht Bestandteil des Leistungsangebots.

  • Pflichten der Nutzer Die Nutzer verpflichten sich, alle finanziellen und organisatorischen Daten vollständig, korrekt und gemäss den tatsächlichen Verhältnissen einzugeben. Sie sind allein verantwortlich für die Richtigkeit der hochgeladenen Belege, Buchungen und Informationen. Die Plattform darf nicht für unrechtmässige Zwecke oder zur Umgehung gesetzlicher Vorschriften verwendet werden.

  • Haftungsbeschränkung WorkshopKonto übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus fehlerhaften Budgetierungen, falschen Eingaben oder Fehlinterpretationen von Kennzahlen entstehen. Eine Haftung besteht nur bei nachweislich grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Betreibers. Der Dienst wird ohne Garantie auf ständige Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit angeboten.

  • Geistiges Eigentum Alle Inhalte, Designs, Algorithmen und Softwarebestandteile der Plattform sind urheberrechtlich und/oder durch andere Schutzrechte geschützt. Die Nutzung ist ausschliesslich im Rahmen des vorgesehenen Zwecks zulässig. Jegliche kommerzielle Weiterverwendung oder Weitergabe bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Betreibers.

  • Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese Vereinbarung untersteht dem materiellen Recht der Schweiz. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ist Zürich, sofern nicht zwingende gesetzliche Regelungen einen anderen Gerichtsstand vorschreiben.

  • Beendigungsbedingungen Das Benutzerkonto kann jederzeit durch die Nutzer gekündigt werden. Bei schwerwiegenden Verstössen gegen diese AGB oder bei rechtswidrigem Verhalten kann WorkshopKonto den Zugang ohne Vorankündigung sperren oder dauerhaft beenden. Bereits gezahlte Gebühren werden in solchen Fällen nicht zurückerstattet.

  • Rückerstattungsrichtlinie Da es sich um digitale Dienstleistungen mit sofortiger Nutzungsmöglichkeit handelt, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung. Eine Erstattung wird ausschliesslich bei technischer Nichterbringung der Kernfunktionen und nur nach individueller Prüfung gewährt.

  • Änderungen der Bedingungen WorkshopKonto behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit aus betrieblichen, rechtlichen oder sicherheitsbezogenen Gründen anzupassen. Nutzer werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig per E-Mail oder innerhalb der Plattform informiert. Die weitere Nutzung gilt als stillschweigende Zustimmung.

  • Datum des Inkrafttretens
    Diese Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen tritt am 24. Juni 2025 in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.